niederdeutsch
Single, 66, söcht…
Komödie von Michael Wempner
Die ledigen Freundinnen Christa, Lisbeth und Sine haben ihr Singledasein satt und wollen wieder etwas Abwechslung in ihr männerloses Leben bringen. Christa versucht über eine Kontaktanzeige einen Partner zu finden, was sich als mehr oder minder schwierig erweist. In dieser Situation kommen die drei auf eine Idee, die man Damen in diesem Alter wohl nicht zugetraut hätte…
Ab sofort erhältlich über den Theaterverlag Mahnke, Verden/Aller
www.mahnke-verlag.de

Uraufführung: 22.02.2020 (Broschmann & Finke Theater Company)
in Flensburg-Harrislee, BGH , Süderstr. 101, 24955 Harrislee
Botter bi de Fisch
Botter bi de Fisch
Inhalt: In Anton Kaysers Lokal geht es turbulent zu. Sein Restaurant ist nicht nur kulinarische Verwöhnstation, sondern auch Treffpunkt, Beziehungsanbahnungsbörse, kreativer Umschlagplatz und Schauplatz von Verbrechen…
Humorvolle Episodengeschichte von Michael Wempner
Als „Butter bei die Fische“ auch auf hochdeutsch erhältlich.
Theaterverlag K. Mahnke, Verden/Aller
Tiet to leven
Niederdeutsche Sozialkomödie
Inhalt: Die Witwe Anna Bergkamp leitet zusammen mit ihrem Schwager Phillip die Geschicke der Maschinenbaufirma Bergkamp. Eines Tages fährt Phillip vor der Familienvilla einen Fußgänger an, und bringt ihn in Annas Haus. Anna hilft dem sympathischen Mann, der sich als Martin Mertens vorstellt, und bietet ihm spontan eine Anstellung als Hausverwalter an. Innerhalb kürzester Zeit macht er sich unentbehrlich, zudem kümmert er sich liebevoll um Opa Hinrich und entwickelt eine besondere Nähe zu Anna. Dies missfällt Phillip, der ihm nicht traut und Nachforschungen anstellt. Tatsächlich ist Mertens nicht ohne Grund in dieses Haus gekommen…
Champagner to’n Fröhstück
Niederdeutsche Komödie
Inhalt: Valentin ist aus dem Seniorenheim geflüchtet. Bei einer Wohnungsbesichtigung trifft er auf Marie, die nicht mehr bei ihrer Tochter wohnen will. In ihrer Not beschließen sie gemeinsam einzuziehen. Das Zusammenleben der eigenwilligen Alten gestaltet sich jedoch schwieriger als erwartet. Energischer Widerstand kommt von Maries Tochter und Valentins Sohn, die wenig Verständnis für die neu gegründete Rentner WG haben. Zudem müssen sie sich der neugierigen Nachbarin, Frau Boisen, erwehren. Trotz alledem versuchen Marie und Valentin sich ein Heim zu schaffen, wobei das Einrichten der Wohnung mit Möbeln vom Sperrmüll dazu führt, dass Valentin mit einem Fuß im Gefängnis steht.
Wird gespielt in:
Hamburg, Ohnsorg Theater, Heidi Kabel Platz – Premiere: 01. März 2020 01. März – 11. April 2020 / Großes Haus
Die hochdeutsche sowie die plattdeutsche Fassung sind erhältlich beim
Theaterverlag Karl Mahnke, Verden/Aller
www.mahnke-verlage.de